Donau-Naab-Regen-Allianz

Die Donau-Naab-Regen-Allianz ist ein Zusammenschluss von Vereinen und Bürgern aus der Region.

Wir haben uns zusammen gefunden, um gemeinsam für die Oberpfälzer Gewässer zu wirken. Unser Anliegen ist es, Bäche und Flüsse in ihrer natürlichen Vielfalt, Eigenart und Schönheit zu erhalten und den massiven Schädigungen unserer Gewässer entgegen zu treten. Wir vertreten eine nachhaltige, naturverträgliche Nutzung der Gewässer. Wir wollen es fördern, dass Menschen am Wasser Natur erleben und Natur genießen können. Wir fordern, dass in der Entwicklung der Städte und des Landes die Flüsse und Bäche als ökologische Systeme intakt erhalten werden und dass sie ihr Wesen bewahren können.

Wir haben die Donau-Naab-Regen-Allianz gegründet, die die Öffentlichkeit über Probleme des Gewässerschutzes und die Gewässerentwicklung informiert, Projekte zur Verbesserung der Situation der Gewässer entwickelt und fördert und im Gespräch mit Politikern, Behörden und Medien die Anliegen des Gewässerschutzes vertritt.

Wir wollen dazu beitragen, alle Gewässer in einen guten Zustand zu bringen, wie es europaweit durch geltendes Recht (Wasser-Rahmen-Richtlinie) gefordert ist, aber durch den Einfluss mächtiger Interessensgruppen und durch halbherzige Politik bei weitem zu wenig geschieht.

Der Donau-Naab-Regen-Allianz kann jeder Bürger und jeder Verein beitreten, der diese Anliegen teilt.

Neueste Beiträge